Von 18. – 21. Juli begaben sich 12 Paare der
„Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ auf eine vier-tägige Reise in die Hauptstadt Tschechiens. Auf Einladung der Festival-Kulturabteilung Prag nahmen sie teil an den Internationalen Folklore Tagen. Österreich war auch noch mit der Volkstanzgruppe „Schwarzkogler“ aus Mödling und dem Trachtenverein „Edelraute“ aus St. Johann in Tirol vertreten. Weitere 30 Gruppen aus 15 Nationen wie z.B. Finnland, Schweden, Belgien, Frankreich, Italien Polen…nahmen teil. Bei zwei Auftritten auf der großen Bühne am Obstmarkt zeigten alle Gruppen traditionelle Tänze aus ihrer Heimat und auch verschiedene Musikgruppen gaben ihr Bestes. Musikalisch begleitet von Juliane und Gottfried Riener mit Gitarre und Steirischer Harmonika ernteten die Altenberger bei ihren Auftritten viel Applaus. Die Granitler zeichneten sich aus durch die vielen verschiedenen Arten von Volkstänzen, wie z.B. Landler, Boarischer, Walzer, Kreistänze, Polka. Bei dem großen Umzug aller mitwirkenden Gruppen durch die Prager Altstadt bewunderten die vielen anwesenden Zuseher die schöne, einheitliche Altenberger Tracht. Bei diesem Festival wurden wieder Kontakte zu einigen Folkloregruppen aus dem Ausland geknüpft. Zum Abschluss wurden alle Gruppen zu einem gemeinsamen Abendessen in einen großen Folklore-Stadel eingeladen. Bei der Heimfahrt ins Hotel musizierten Juliane und Gottfried in der U- und Straßenbahn und sie zogen mit den Altenbergern singend und klatschend durch die Straßen und sorgten für tolle Stimmung bei den Fahrgästen.
- Umzug aller 33 Gruppen durch die Prager Altstadt
- Auftritt auf der großen Bühne am Obstmarkt
- Toporzer Kreuzpolka
- Altenberger Landler
- Juliane und Gottfried begleiten uns mit Gitarre und Steirischer Harmonika
- wann d Àltenberger tanzen dann schwingt si da Boden
- Schwarzerdner
- der Turm des Alten Rathauses
- Bierverkostung im Biermuseum
- unsere Begleiterin Helena fühlt sich sehr wohl in unserer Gruppe
- gemeinsames Abendessen aller 33 Gruppen in einem Folklorestadel
- Juliane und Gottfried musizieren in der Brauerei
- unsere schöne Tracht wird von vielen sehr bewundert
- Führung durch die Prager Stadt
- 33 Gruppen aus 15 Nationen nahmen telíl
- Präsentübergabe
- Altenberger Landler
- Toporzer Kreuzpolka
- Blick auf Prag
- Trachtenverein Edelraute aus St. Johann in Tirol