
Die Männer im neuen Trachtengilet
1981 haben sich einige Jungvermählte entschlossen, eine Volkstanzgruppe für Ehepaare zu gründen. Aus dieser Volkstanzgruppe wurde dann 2002 ein Verein gegründet, der den Namen „Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ gewählt hat.
Zum 40-Jahr Jubiläum ließen sich die Männer vom Schneidermeister Hohensinn aus Pramet mit neuen Trachten-Gilets einkleiden.
Einige Gründungsmitglieder sind noch immer mit viel Elan und Schwung gerne in dieser Gruppe, von acht Paaren bei der Gründung ist die Volkstanzgruppe auf stolze 25 Paare gewachsen.
Am Samstag,8. Oktober wurde zum Jubiläums-Volkstanzfest beim Prangl eingeladen. Ein besonderer Gruß galt Frau Vizebgm. Anni Schinagl, Pfarrassistent Franz Pamminger, Altbgm. Ferdinand Kaineder und dem Landesleiter der Seniorentanzgruppen Hannes Peterseil. Viele Gäste, darunter einige Volkstanzgruppen aus nah und fern folgten der Einladung und tanzten fleißig zu der schönen Volksmusik der „Auhäusler“.
Großen Applaus ernteten die Original Schuhplattler für ihre schwungvolle Einlage, erst vor einer Woche erhielten sie den 1. Preis beim Schuhplattlerwettbewerb.
PS: Neue Volkstanzpaare sind immer herzlich willkommen, einfach mal vorbeischauen!!!
- Volkstanzgruppe Granit
- Volkstanzgruppe Granit
- Volkstanzgruppe Gaflenz und Granit
- Volkstanzgruppe Gaflenz und Granit
- Volkstanzgruppe St. Veit
- Volkstanzgruppe Sonnberg
- Volkstanzgruppe Böhmerwald
- Volkstanzgruppe Gabriel – Gramastetten, Puchenau
- Volkstanzgruppe Gabriel- Gramastetten, Puchenau
- die Auhäusler spielen schöne Volksmusik
- es wurde den ganzen Abend fleißig getanzt
- Eröffnung des Volkstanzfestes
- schwungvolle Einlage der Plattler
- die Original Altenberger Schuhplattler, Sieger beim Plattlerwettbewerb 2022
- Die Männer im neuen Trachtengilet
- flotte Dreiertänze